Eingewöhnung

Die Eingewöhnung bei uns wird ganz individuell gestaltet und auf die Bindung des Kindes (Partizipatorische Eingewöhnung) ausgerichtet.
Sie ist angelehnt an das „Berliner Modell“.
Zuerst kommen die Sorgeberechtigten mit dem Kind zusammen, um uns und die Einrichtung kennenzulernen. Mit der Zeit ziehen sich dann die Sorgeberechtigten immer etwas mehr zurück, bis wir beidseitig merken, dass das Kind bereit für eine kurze Trennung ist. Diese wird dann immer etwas länger gestaltet, bis das Kind bereit ist, seinen Tag mit uns und den anderen kleinen Schnecken zu verbringen.

Das genaue Vorgehen besprechen wir individuell, da jedes Kind einzigartig ist und so auch die Betreuung Einzigartigkeit beansprucht.
Für die Eingewöhnungsphase planen wir zwei bis vier Wochen ein.